Die neue Allgemeine Sonderschule Mattighofen liegt am Trattmannsberger Weg neben der Mittelschule und der Polytechnischen Schule. Das Gebäude besteht nur aus einer Ebene (Erdgeschoss) und ermöglicht damit eine einwandfreie Benutzung für alle Besucher.
Die gesamte Schule ist in Holzriegelbauweise errichtet, wobei die Fassade mit einer hinterlüfteten Konstruktion und das Flachdach als begrünte Warmdachkonstruktionen auf einer Brettsperrholzdecke ausgeführt werden.
Status
Fertiggestellt 2022
Auftraggeberin
Stadtgemeinde Mattighofen
Nutzfläche
740 m²
Fotos
Bruno Klomfar
Auszeichnungen
BIG SEE Architecture Award 2024

Die Schule hat einen großen ostgelegenen Garten zur Verfügung, wo sich alle Aufenthaltsräume hin orientieren: die drei Bildungsräume, der Bewegungsraum und der LehrerInnen-Aufenthaltsraum.
An dieser Seite öffnet sich auch eine geräumige überdachte Loggia, und das auskragende Dach übernimmt die doppelte Funktion von Sonnenschutz und prägendes Element für das Fassadenbild.
Die restlichen Funktionen – Lehrküche, Nebenräume und Therapieräume – sowie der überdachte Eingangsbereich sind an der Westseite angeordnet. Öffnungen und Verglasungen zur breiten Gangfläche erleichtern die Kommunikation und die Beaufsichtigungsmöglichkeiten.
Der klare und kompakte Grundriss, die natürlichen Materialien, die Helligkeit und die Transparenz sind die wichtigsten Wohlfühlfaktoren des Projekts.









